Wichtige Informationen zum Modul Berechnungen

Mit der Immobilienberechnung ist es möglich, schnell und einfach zuverlässige Prognosen zur Entwicklung der Kapitalanlage zu treffen. Je genauer und umfangreicher die Eingaben, desto zuverlässiger die Prognose. Ist die Immobilienberechnung als Modul der Software TeamProQ gebucht, können die wesentlichen Informationen bereits im System gepflegt und danach in die Berechnung übernommen werden.

In einer modernen und intuitiven Oberfläche berechnen Sie die Auswirkungen des Immobilieninvestments.

Nutzen Sie die in TeamProQ gepflegten Objektdaten und starten Sie direkt mit Ihren Berechnungen, ohne erneute Dateneingabe und lange Vorbereitung.

Starten Sie direkt vom TeamProQ-Portal Ihre Immobilienberechnung.

Mit exposeähnlichen Berichten werden die errechneten Renditeverläufe anschaulich dargestellt.

Die notwendigen Daten für eine vollständige Berechnung gliedern sich in unterschiedliche Bereiche. Nacheinander werden die Daten zum Objekt/ der Einheit, den Erwerbsnebenkosten, der zu erwartenden Miete, zum Erwerber sowie zur geplanten Finanzierung eingegeben, bevor eine Prognose gegeben werden kann. In der Software TeamProQ können Sie bereits fast alle notwendigen Daten für eine vollständige Berechnung vorhalten. Im Reiter Berechnungen stellen Sie die relevanten Daten ein, die später individuell angepasst werden können. Lediglich die Angaben zum Erwerber müssen individuell eingegeben werden. Die Immobilienberechnung kann direkt oder aus TeamProQ von der gewünschten Einheit aus aufgerufen werden. Bei einer größeren Anzahl an involvierten Vermittlern empfehlen wir den Einsatz des TeamProQ-Portals. Auch von hier kann die Berechnung erreicht und schnell und einfach zur Auswertung und den notwendigen Informationen navigiert werden.